Das Berlin-Abo wird eingestellt, weil die Finanzierung durch das Land Berlin entfällt. Es ist seit 11. Dezember nicht mehr erhältlich.

 

Kein Handlungsbedarf für Abonnent:innen

Inhaber:innen des Berlin-Abos können, bis zum Ende der einjährigen Mindestvertragslaufzeit, weiterhin für 29 Euro in den Tarifteilbereichen Berlin AB fahren. Da das Tarifprodukt eingestellt wird, hat die Senats­verwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt die Verkehrsunternehmen beauftragt, die bestehenden Berlin-Abo-Verträge in ein Deutschland-Ticket umzuwandeln. Die Differenz zum höheren Preis übernimmt bis zum Ende der Mindestlaufzeit des bestehenden Berlin-Abos das Land Berlin.

Die Umstellung ist zum 1. März 2025 geplant. Die Verkehrsunternehmen werden die Berlin-Abo Kund:innen persönlich darüber informieren, wie die Umstellung auf das Deutschland-Ticket erfolgt. Das geschieht über die hinterlegte E-Mailadresse oder per Brief an die vermerkte Postadresse. Sollten die Kontaktdaten nicht mehr aktuell sein, bitte auf abo-antrag.de (für S-Bahn-Kund:innen) oder auf abo.bahn.de (für Kund:innen von DB Regio Nordost) anpassen.

Nur wer das Abo ganz kündigen will, muss aktiv werden. In diesem Fall wird der Vertrag ersatzlos aufgehoben. Die ursprüngliche Mindestlaufzeit entfällt.

 

Details und stets aktuelle Antworten auf die häufigsten Fragen zur Umstellung gibt es auf sbahn.berlin und bahn.de/brandenburg

 

image_printdrucken