Mit dem Frühling kommt nach mehrjähriger Pause auch der Osterzug des Vereins Historische S-Bahn zurück. Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) verkehren die historischen Wagen zwischen Schöneweide und Potsdamer Platz.
Pro Tag finden vier Fahrten statt. Die Besonderheit: Je zwei der vier Fahrten werden als Kombifahrt gestaltet. Das heißt, dass die Fahrgäste in Schöneweide in eine historische Straßenbahn (Typ Tatra T6A2 + B6A2) oder einen historischen Bus (Typ Büssing DE) umsteigen und weiter zum FEZ in der Wuhlheide fahren können. Die einfachen
Fahrten von Schöneweide zum Potsdamer Platz dauern jeweils rund 45 Minuten. Die Kombifahrten von Potsdamer Platz zum FEZ Wuhlheide mit Umstieg in einen historischen Bus oder eine historische Straßenbahn dauern jeweils rund anderthalb Stunden.
Hinweis: Die Kombifahrten sind für Kinderwagen oder Rollstühle nicht geeignet, denn diese können in Bus und Straßenbahn nicht mitgenommen werden.
Fahrkarten für den Osterzug sind nur im Vorverkauf erhältlich. Dieser beginnt am Freitag, 28. März, um 18 Uhr. Weitere Infos zu Fahrplänen und Preisen sind unter hisb.de zu finden.
Abfahrten: Potsdamer Platz 10:45 und 13:45 Uhr, Schöneweide 12:20 und 15:20 Uhr
Bf Potsdamer Platz![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bf Schöneweide![]()
![]()
![]()
![]()