Wer flexibel, kostengünstig und unabhängig mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) unterwegs sein will, der ist mit der Tageskarte VBB-Gesamtnetz besonders gut beraten. Das Ticket ist quasi die kleine Schwester des Deutschland-Tickets: Man kann zwar nicht bundesweit, aber zumindest bei allen Verkehrsunternehmen im VBB-Land beliebig oft ein- und aussteigen – und das einen ganzen Tag lang.
So lassen sich bequem mehrere Ausflugsziele an einem Tag erkunden. Ein Beispiel: Der RE2 bringt Reisende in gut anderthalb Stunden von Berlin Hauptbahnhof bis Cottbus Hauptbahnhof. Dort ist in der Kunsthalle Lausitz noch bis zum 29. März die Ausstellung „Strangers in der Night“ mit Werken von Justus von Karger, Glenn Buchholz sowie 38 Künstler:innen aus ganz Deutschland zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Anschließend geht es mit dem RE2 nach Lübbenau im Spreewald. Im Spreewald-Museum (15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt) findet am 22. und 23. März die Lübbenauer Ostereiermesse statt. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Abends geht es mit dem RE2 oder dem RE7 zurück nach Berlin.
Wer für diesen Ausflug auf die Tageskarte VBB-Gesamtnetz setzt, zahlt für die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Stadtverkehr in Cottbus und Lübbenau eingeschlossen) nur 26,90 Euro – statt 37,60 Euro beim Kauf von zwei Einzelfahrausweisen oder einer regulären 24-Stunden-Karte.
Die Tageskarte VBB-Gesamtnetz ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages gültig. Außerdem am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages.
Das Angebot ist für 26,90 Euro unter anderem digital über die App DB Navigator sowie an den DB Automaten erhältlich. vbb.de/tickets