Wenn in den Parks und Gärten Berlins die ersten Farbtupfer auftauchen, dann weiß man: Der Frühling ist ganz nah! Wie wäre es also mit einem schönen Spaziergang durch die erwachende Natur? Schließlich ist Berlin auch reich an Kirschbäumen, deren Blüte hier und da sogar mit einem Fest gefeiert wird.

 

Familien-Volksfest-Vergnügen

Zur traditionellen Britzer Baumblüte gibt es ein warmes Frühlingserwachen unter blühenden Bäumen. Das Volksfest im Grünen lädt vom 4. bis 27. April auf das Festgelände Parchimer Allee neben dem grünen Gutspark Britz ein. Rund 40 Schausteller:innen haben Fahrgeschäfte für die ganze Familie aufgebaut und auch das kostenlose Bühnenprogramm bietet was für jeden Geschmack. visitberlin.de/event/britzer-baumbluete-2025

Eintritt frei | mittwochs
Familientag mit Ermäßigungen für Fahrgeschäfte

Parchimer Allee 110, 12359 Berlin
U-Bf Parchimer Allee 

 

Rosarotes Parkfest mit Kultur und Kulinarik

Am 5. und 6. April wird in den Gärten der Welt ein ganzes Wochenende lang die Schönheit der Kirschblüte gefeiert. Bei Künstler:innen und Musiker:innen aus Japan, Korea und China können traditionelle Tänze sowie modernes Cosplay bestaunt werden. Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten runden das Kirschblütenfest ab. gaertenderwelt.de

Sa + So 12 - 17 Uhr | Wiese am Koreanischen Garten
Parkeintritt: Erwachsene 9 €, Kinder (ab 6 Jahre) 4 €

Gärten der Welt
Blumberger Damm 44, 12685 Berlin
S-Bf Mehrower Allee , weiter mit X69 bis „Blumberger Damm/Gärten der Welt“
U-Bf Kienberg (Gärten der Welt) , weiter ab Seilbahnbahnstation „Kienbergpark“ mit der Seilbahn (kostenpflichtig)

 

Wo Berlin am schönsten blüht

Die Frühlingskarte „Berlin Blossom Map“ von Visit Berlin zeigt auf einen Blick, wo man in der Hauptstadt besonders schöne Kirsch­­blüten und Frühblüher finden kann. Also nichts wie los zu einem ausgedehnten Spaziergang! visitberlin.de/fruehling-berlin


Foto: freepik-com

 

Tierisch was los auf dem Bauernhof

Mitten im gut erhaltenen Angerdorf Marzahn liegt der Tierhof Alt-Marzahn. Auf dem 300 Jahre alten, denkmalgeschützten Dreiseithof wird ein bäuerlicher Betrieb wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geführt. Viele verschiedene Tiere wie Schafe, Ziegen, Hühner und auch Pferde, Esel und Alpakas sind hier zu Hause. Besucher:innen erfahren Wissenswertes zur artgerechten Haltung und zum richtigen Umgang mit den Tieren. Für Kinder gibt es Nachmittagsangebote, Märchenstunden, Eselreiten und vieles mehr. dein-marzahn-hellersdorf.berlin/tierhof-alt-marzahn

Info: Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 15.45 Uhr, Sa, So + Feiertag 11 - 15 Uhr

Tierhof Alt-Marzahn, Alt-Marzahn 63, 12685 Berlin
S-Bf Marzahn , weiter mit 192 bis „Alt Marzahn“

 

image_printdrucken