Weite Felder, idyllische Seen und malerische Wälder: Brandenburg hat für passionierte Radfahrer:innen viel zu bieten. Klimafreundlich an- und abreisen kann man zum Beispiel mit den Zügen von DB Regio Nordost. Wer dafür das Deutschland-Ticket, das Deutschland-Ticket Job oder das Deutschlandsemesterticket nutzt, darf aber eine Sache nicht vergessen: Für die Mitnahme eines Fahrrades wird ein extra Fahrausweis benötigt. Eine kostenfreie Fahrradmitnahme ist nicht möglich.
Wer im Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) unterwegs ist, hat folgende Möglichkeiten:
24-Stunden-Karte Fahrrad
Gilt nach Entwertung bzw. ab dem auf dem Ticket aufgedruckten Gültigkeitsbeginn 24 Stunden lang. Kann für die Städte Berlin, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam, sowie für das VBB-Gesamtnetz erworben werden.
Einzelfahrausweis Fahrrad
Kann für die Städte Berlin, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam und das VBB-Gesamtnetz erworben werden. Berechtigt zu einer Fahrt in eine Richtung mit beliebigem Umsteigen und Fahrtunterbrechungen. Die Fahrzeitbegrenzung liegt in den kreisfreien Städten bei 60 Minuten, in Berlin bei 120 Minuten. Im VBB-Gesamtnetz sind Fahrtunterbrechungen mit dem Einzelfahrausweis Fahrrad nicht möglich.
Monatskarte Fahrrad
Wird mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgestellt. Erhältlich für Fahrten im Teilbereich Berlin AB, im Tarifbereich Berlin ABC, in den Teilbereichen AB in Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam sowie für das VBB-Gesamtnetz.
Die Fahrausweise sind in den Zügen des Eisenbahn-Regionalverkehrs, der S-Bahn Berlin sowie in Straßenbahnen und U-Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gültig. Außerdem werden sie bei einigen Busunternehmen im Land Brandenburg anerkannt, die die Mitnahme von Fahrrädern ermöglichen. Erhältlich sind die VBB-Fahrradkarten auch digital in der App DB Navigator.
Fahrgäste, die über die Grenzen des VBB-Tarifgebiets hinaus mit dem Deutschland-Ticket und ihrem Fahrrad unterwegs sind, sind mit der Fahrradtageskarte Nahverkehr am besten beraten. Sie gilt in den Zügen des Eisenbahn-Regionalverkehrs sowie der S-Bahn Berlin und ist über die Grenzen des VBB-Gebiets bis nach Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen oder auch im RE4 über Grambow
nach Szczecin gültig. Ebenfalls über die App DB Navigator erhältlich.
vbb.de/tickets/fahrradkarten
bahn.de/brandenburg (Reiter „Freizeit“ > „Fahrrad & Bahn“)
Entspannt anreisen, Leihräder nutzen
Gerade im Ausflugsverkehr kann die Fahrradmitnahme nicht garantiert werden. Sollten die Züge zu voll sein, haben Rollstühle und/oder Kinderwagen stets Vorrang. Es bietet sich an, ohne eigenes Rad anzureisen und vor Ort eins zu mieten. Radverleihe lassen sich per VBB-Livekarte suchen (vbb.de/fahrinfo). In der App DB Ausflug sind bei Radtouren lokale Anbieter:innen für Leihräder vermerkt.