„Einfacher wäre es, wir würden Ihnen sagen, wo nicht gebaut wird“, scherzte Alexander Kaczmarek beim Pressegespräch im Berliner Hauptbahnhof am 26. Februar.
Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn (DB) für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern entschied sich dann aber doch für die ausführliche Variante und die hat es in der Tat in sich: Lang ist die Liste der umfangreichen Bauvorhaben für mehr Qualität im Fern-, Regional- und S-Bahnnetz.

Die Region braucht eine leistungs­fähige Infrastruktur, dafür setzt die DB gemeinsam mit den Ländern Berlin und Brandenburg auf die Erneuerung und Modernisierung des Bestandnetzes. Dabei gehe es nicht nur um die viel besprochenen Hochleistungskorridore, wie etwa die Generalsanierung Berlin – Hamburg, in die eine Menge Geld und Arbeit fließe. „Wir haben trotzdem noch Zeit und Kapazitäten für viele andere Modernisierungs­maßnahmen in der Fläche, die den Leuten in der Region zugutekommen. Im Grunde haben wir alle wichtigen Magistralen, die von und nach Berlin führen, am Wickel“, so Kaczmarek.

Bahnhöfe und Verkehrs­stationen stehen ebenfalls im Fokus. Darunter sind große hochfrequentierte, wie der Berliner Ostbahnhof dessen Hallendach bis voraussichtlich Ende 2026 fertig erneuert sein wird und der Bahnhof Alexanderplatz, der ab Ende 2025 bis voraussichtlich 2029 umfangreich saniert wird. Erneuert werden auch viele Bahnsteige kleinerer Stationen, etwa entlang der RB36. Ebenso stehen Bahnsteigverlängerungen in Hangelsberg und Potsdam Park Sanssouci auf dem Programm, sie ermöglichen den Einsatz längerer Regional-Züge

 

Wir wollen die Bahn in Berlin und Brandenburg zuverlässiger und pünktlicher machen. Daher setzen wir auch in diesem Jahr die Moder­nisierung und den Ausbau des Schienennetzes sowie der Bahnhöfe kontinuierlich fort. Für die mit den Bauarbeiten einhergehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

 

Diese großen Baumaßnahmen stehen 2025 im S-Bahnnetz an

 


Ersatzneubau Eisenbahnüberführung Wollankstraße

  • noch bis zum 28.03. (Fr) 1:30 Uhr: eingleisige Sperrung Bornholmer Straße <> Wollankstraße (m   Seite 17 )
  • 28.03. (Fr) – 2028: Entfall des Verkehrshalts stadtauswärts in Wollankstraße (m   Seite 18 )
  • 06.06. (Fr) 22 Uhr – 13.06. (Fr) 22 Uhr: Sperrung
    Bornholmer Straße <> Wittenau/Alt-Reinickendorf
  • 08.08. (Fr) 22 Uhr – 18.08. (Mo) 1:30 Uhr: eingleisige Sperrung Bornholmer Straße <> Wollankstraße

 


Weichenerneuerung Gesundbrunnen

  • 17.10. (Fr) 22 Uhr – 27.10. (Mo) 1:30 Uhr: eingleisige Sperrung Gesundbrunnen <> Bornholmer Straße

 


Dresdner Bahn
Unter anderem wird der Oberbau fertiggestellt und es werden Stromanschlüsse geschaffen. Der S- und Fernbahn-Bahnsteig Blankenfelde wird in Betrieb genommen.

  • 28.07. (Mo) 22 Uhr – 04.08. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Blankenfelde <> Priesterweg
  • 25.08. (Mo) 4 Uhr – 22.09. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Blankenfelde <> Mahlow

 


Gebündelte Arbeiten an nördlicher S2 und S8
Inbetriebnahme der Elektronischen Stellwerkstechnik, Aufbau des Zugbeeinflussungssystems für die S-Bahn Berlin und Brückenerneuerungen Wiltbergstraße, Bucher Straße

  • 22.08. (Fr) 22 Uhr – 22.09. (Mo) 1:30 Uhr in zwei Abschnitten:
  1. 22.08. (Fr) 22 Uhr – 08.09. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Pankow <> Karow/Hohen Neuendorf
  2. 08.09. (Mo) 4 Uhr – 22.09. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Blankenburg <> Hohen Neuendorf

 


Gleiserneuerung Ostbahnhof

  • 11.04. (Fr) 22 Uhr – 22.04. (Di) 1:30 Uhr: Sperrung Ostbahnhof <> Alexanderplatz

 


Weichenerneuerung

  • 11.04. (Fr) 22 Uhr – 05.05. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Erkner <> Rahnsdorf

 


Weichenerneuerung Spandau

  • 06.05. (Di) 4 Uhr – 18.05. (So) 7 Uhr: Sperrung
    Pichelsberg <> Spandau

 


Umbau Bahnhof Köpenick zum Regionalbahnhof und Neubau Personenunterführung in Hirschgarten

  • 25.07. (Fr) 22 Uhr – 06.09.(Sa) 5 Uhr in zwei Abschnitten:
  1. 25.07. (Fr) 22 Uhr – 04.08. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Friedrichshagen <> Wuhlheide
  2. 04.08. (Mo) 4 Uhr – 06.09. (Sa) 5 Uhr: eingleisige Sperrung Friedrichshagen <> Köpenick; kein Verkehrshalt in Hirschgarten

 


Erneuerung Verkehrsstation Storkower Straße + Gleis- und Weichenerneuerung Schönhauser Allee und Ersatzneubau Straßenüberführung Dunckerstraße

  • 23.05. (Fr) 22 Uhr – 30.05. (Fr) 22 Uhr: eingleisige Sperrung Ostkreuz <> Landsberger Allee
  • 30.05. (Fr) 22 Uhr – 16.06. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Frankfurter Allee <> Landsberger Allee
  • 16.06. (Mo) 4 Uhr – 18.08. (Mo) 1:30 Uhr: Entfall Verkehrshalt in Storkower Straße
  • 08.08. (Fr) 22 Uhr – 18.08. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Greifswalder Straße <> Gesundbrunnen/Bornholmer Straße
  • 18.08. (Mo) 4 Uhr – 08.09. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Frankfurter Allee <> Gesundbrunnen/Bornholmer Straße

 


Aufbau ESTW Schöneweide und Gleichrichterunterwerk Rixdorfer Straße

  • 29.04. (Di) 4 Uhr – 12.05. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld <> Baumschulenweg
  • 14.05. (Mi) 22 Uhr – 19.05. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Schöneweide <> Neukölln/Treptower Park
  • 24.07. (Do) 4 Uhr – 04.08. (Mo) 1:30 Uhr: eingleisige Sperrung Ostkreuz <> Neukölln; Sperrung Baumschulenweg <> Treptower Park
  • 04.08. (Mo) 4 Uhr – 18.08. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Spindlersfeld <> Schöneweide
  • 28.10. (Di) 4 Uhr – 03.11. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld <> Baumschulenweg

 


Gleiserneuerung Königs Wusterhausen und Gleichstromunterwerk Zeuthen

  • 02.10. (Do) 22 Uhr – 13.10. (Mo) 1:30 Uhr in zwei Abschnitten:
  1. 02.10. (Do) 22 Uhr – 06.10. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Königs Wusterhausen <> Grünau
  2. 06.10. (Mo) 4 Uhr – 13.10. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Königs Wusterhausen <> Wildau

 


Ersatzneubau Eisenbahnüberführung Garzauer Straße

  • 09.04. (Mi) 22 Uhr – 24.07. (Do) 1:30 Uhr in mehreren Bauabschnitten:
  1. 09.04. (Mi) 22 Uhr – 28.4. (Mo) 1:30 Uhr: Sperrung Strausberg Nord <> Strausberg
  2. 28.04. (Mo) 4 Uhr – 11.07. (Fr) 22 Uhr: eingleisige Sperrung Hegermühle <>Strausberg (S5 fährt im 40-Minutentakt)
  3. 11.07. (Fr) 22 Uhr – 24.07. (Do) 1:30 Uhr: Sperrung Strausberg Nord <> Strausberg

 


Neubau Lärmschutzwand Zugbehandlungsanlage Friedrichsfelde Ost

  • 22.10. (Mi) 4 Uhr – 03.11. (Mo) 1:30 Uhr: eingleisige Sperrung Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg

 

Diese Schwerpunkte stehen 2025 im Regional- und Fernbahnnetz an

 


Generalsanierung der Strecke Berlin – Hamburg
von August 2025 bis April 2026: Zahlreiche langfristige Baumaßnahmen werden dafür gebündelt. Es gibt ein umfangreiches Ersatzkonzept mit Bussen und Umleitungen.
deutschebahn.com/hamburg-berlin

 


Beginn des Ausbaus der Lehrter Stammbahn (von Vorsfelde bei Wolfsburg über Stendal bis nach Wustermark): Ziel sind kürzere Fahrzeiten im Personen- und Güterverkehr. In der ersten Baustufe werden im Abschnitt Großwudicke – Stendal neue Ausweich- und Überholmöglichkeiten geschaffen.

  • Juni 2025 bis Dezember 2026: Sperrung und Ersatz­verkehr Großwudicke <> Stendal

 


Zusätzliche Weichen auf der Nord-Süd-Fernbahn in Berlin Hauptbahnhof (tief) sorgen für mehr Flexibilität im Regional- und Fernverkehr.

  • noch bis zum 18. April: Teilsperrungen und Einschränkungen
  • anschließend: weitere Sperrungen und Einschränkungen

 


Gleis- und Weichenerneuerung auf der Anhalter Bahn (Berlin – Halle/Saale)

  • 24.9. – 13.12.: Sperrung und Ersatzverkehr Südkreuz <> Niedergörsdorf

 

image_printdrucken