Lebkuchen, Spielsachen, Stifte, Bastelmaterial und noch viel mehr: Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus mithilfe von DB Regio Nordost wieder prall gefüllte Geschenktüten verteilt und damit die Kinderaugen im Nikolauszug zum Leuchten gebracht. Von Neustrelitz aus ging es am zweiten Advents­wochenende nach Potsdam, um dort auf dem Weihnachtsmarkt einen schönen Tag zu verbringen.

Unterwegs herrschte ausgelassene Stimmung. „Alle Kinder haben im Vorfeld fleißig geübt, um dem Nikolaus ein Lied oder ein Gedicht vorzutragen. Ein Kind hat ihm sogar ein selbstgemaltes Bild überreicht“, erzählt Lokführer Marco Griese.

Er gehört seit vielen Jahren zum Team des Nikolauszugs, das die Fahrt ehrenamtlich organisiert und durchführt. „Es ist uns zum ersten Mal passiert, dass wir im Zug Tüten nachpacken mussten, weil es nicht gereicht hat“, berichtet Kunden­betreuer Thomas Frisch lachend. Er hat den Nikolauszug in den vergangenen Jahren begleitet.

Der Sonderzug fährt seit 26 Jahren

Ismail von der Kinder- und Jugendhilfe „Prinzenschloss“ bedankt sich beim Nikolaus. Foto: DB Regio Nordost

Über 100 Kinder mit ihren Betreu­er:innen waren diesmal an Bord. Sie kommen aus Einrichtungen für betreutes Wohnen in Neustrelitz und Umgebung, darunter waren in diesem Jahr zum Beispiel die Kinder- und Jugendhilfe „Prinzenschloss“ in Quadenschönfeld, das Kinderschloss Wendorf sowie Einrichtungen des DRK und der Arbeiterwohlfahrt. Unterstützt wird das Team von DB Regio Nordost von zahlreichen Sponsor:innen. Sie alle tragen dazu bei, dass jährlich Geschenktüten gepackt und verteilt werden können.

In Potsdam angekommen, wurden die Fahrgäste von Mitgliedern des Rotary Clubs begrüßt, die ihnen Tageskarten für den Potsdamer Stadtverkehr überreichten. Anschließend ging es auf den Weihnachtsmarkt.

Der Nikolauszug fährt seit 26 Jahren. Ins Leben gerufen wurde er einst von Lokführer Hartmut Zimmermann, der mittlerweile im Ruhestand ist. In den will auch Lutz Peucker nächstes Jahr wechseln. Für Nachwuchs ist aber gesorgt: Marco Griese und sein Kollege Domenic Hampe übernehmen, damit der Nikolauszug auch in Zukunft noch viele Kinder glücklich macht.

image_printdrucken