Osterferien Erlebnis-Tipps für ereignisreiche Ferientage

Die Osterferien in Berlin und Brandenburg vom 14. bis 25. April garantieren Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Viele Einrichtungen haben sich für die freien Tage besonders spannende Angebote überlegt und freuen sich auf neugierige Besucher:innen.
BERLIN
Hüpfende Häschen und bunte Osterbeutel
Recycling-Schmuck basteln, Oster-Pop-Up-Karten gestalten, bunte Osterbeutel nähen und mehr: Mit zwölf unterschiedlichen Kreativaktionen für Kinder von fünf bis zwölf Jahren sorgt das Museum für Kommunikation Berlin für jede Menge Osterferien-Spaß. Die Angebote dauern je nach Altersklasse 45 Minuten bis eine Stunde.
15. - 24. April | immer Di, Mi, Do ab 14 Uhr und ab 15.30 Uhr (je nach Altersklasse)
Teilnahmegebühr 1,50 € (plus Museumseintritt für Erwachsene, freier Eintritt unter 18 Jahren)
Anmeldung unter mfk-berlin.de/ferienprogramm erforderlich.
mfk-berlin.de
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin
Bf Potsdamer Platz
Foto: freepik.com
Die Welt der Tiere und Pflanzen
Mit kniffligen Rätseln, verrückten Schnitzeljagden und einem Stadtkaninchen in Not lädt das FEZ Familien mit Kindern zur Osterferienzeit in den grünen Berliner Stadtpark Wuhlheide ein. Zwei Wochen lang dreht sich hier alles um die Welt der Tiere und Pflanzen und die Bedürfnisse von Kindern. Lernen, Basteln, Spielen und Staunen stehen auf dem Programm. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
12. - 27. April | Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Sa + So + Feiertage 12 - 18 Uhr
(Hinweis: Am 22. April wegen Umbau geschlossen.)
fez-berlin.de
FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
S-Bf Wuhlheide
Foto: Hakase / Shutterstock
Kochen für Kopf und Bauch
Dünn, dick, muskulös, entspannt oder voller Energie – wie und wann fühlt man sich gut? Und hat das Essen etwas damit zu tun? Im Kochworkshop im „Museum unterm Dach“ begeben sich Teilnehmer:innen auf die Suche nach Antworten: ein Wohlfühl-Menü wird gekocht, es geht auf Entspannungsreise und es werden Vitamine im Glas eingefangen.
24. + 25. April, jeweils 10 - 14 Uhr
Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahme kostenfrei
kindermuseum-unterm-dach.berlin
Kindermuseum unterm Dach
Alte Mälzerei Lichtenrade (Empfang und Eingang 5. OG)
Steinstraße 41, 12307 Berlin
S-Bf Lichtenrade
Foto: freepik.com
Ticket-Tipp
Gilt in den Ferien ganztägig: das VBB-Freizeit-Ticket
Während der Osterferien ist das VBB-Freizeit-Ticket für Unternehmungen der ideale Begleiter. Denn damit können Schüler:innen und Azubis zum Preis von monatlich 17,20 € ihre vorhandenen Monatskarten, Abonnements, Jahreskarten und Schüler-Fahrausweise auf das VBB-Gesamtnetz erweitern. Mit dem VBB-Freizeit-Ticket kann man montags bis freitags ab 14 Uhr sowie ganztägig am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg nutzen. Das Angebot kann mit Gültigkeit von jedem Tag an erworben werden.
BRANDENBURG
Ausflug durch das Sonnensystem
In den Osterferien lädt das URANIA-Planetarium Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem unterhaltsamen und informativen Bildungsprogramm ein. In „Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer“ begeben sich Kinder zusammen mit den Olchis auf einen spannenden Ausflug durch das Sonnensystem und in „Die Magie der Schwerkraft“ tauchen Familien in einem beeindruckenden 360°-Film in die Welt der Gravitation ein.
Alle Veranstaltungen und Online-Reservierung unter urania-planetarium.de
URANIA-Planetarium Potsdam
Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam
Potsdam Hbf
, weiter mit
92, 96 bis „Potsdam, Nauener Tor“
Foto: Planetarium Potsdam
Gemeinsam kreativ sein
Die Bibliothek Luckenwalde lädt kleine Besucher:innen am 25. April zu einem kreativen Nachmittag ein. Ab 16 Uhr werden bunte Lego-Steine ausgepackt und die Baumeister:innen können ihrer Fantasie zum Thema „In der Savanne“ freien Lauf lassen. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
Dauer: rund 75 Minuten
Teilnahme kostenlos | Anmeldung unter Tel. 03371 403340 oder per E-Mail an bibliothek@luckenwalde.de
bibliothek.luckenwalde.de
Stadtbibliothek Luckenwalde
Bahnhofsplatz 5, 14943 Luckenwalde
Bf Luckenwalde
Foto: freepik.com
Ein vielseitiges Material
In den Osterferien öffnet wieder die „TonEntdecker“-Werkstatt der Ofen- und Keramikmuseen Velten. Kinder und Schüler:innen haben hier die Möglichkeit, das faszinierende und vielseitige Material Ton kennenzulernen und unter Anleitung ein Fantasiewesen oder ein Gefäß zu formen.
15. April (10 Uhr), 20. April (14 Uhr), 26. + 27. April (jeweils 13 Uhr)
Kosten: 5 € inkl. Material und Brand
Voranmeldung unter Tel. 03304 31760 oder per E-Mail an info@okmhb.de
okmhb.de
Ofen- und Keramikmuseen Velten
Wilhelmstraße 32 - 33, 16727 Velten
Bf Velten (Mark)
Foto: freepik.com
Ticket-Tipp
Das günstige Gruppenticket für Brandenburg und Berlin
Das Brandenburg-Berlin-Ticket (BBT) gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Das BBT kostet am Automaten 35 € (1. Klasse: 59 €) und kann von Gruppen bis zu fünf Personen genutzt werden. Darüber hinaus können bis zu drei Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden.