Hinter der Berliner S-Bahn liegt ein aufregendes Geburtstagsjahr: Die Jubiläumsfahrt mit dem historischen S-Bahnzug am 8. August inklusive Bahnhofsfest in Bernau und dem anschließenden S-Bahn-Festival bildeten den medialen Höhepunkt. Der Aufkleber „100 Jahre Berliner S-Bahn“ an allen Fahrzeugen begleitet den Alltag der Fahrgäste auch weiterhin.
Ebenso kann die aktuelle Ausstellung des Beliner S-Bahn-Museums im neuen Projektraum im Ostbahnhof noch besucht werden. Sie trägt den Titel „1924 - 2024. Die bewegte Geschichte der Berliner S-Bahn“. Insgesamt 35 Tafeln, unterstützt durch ausgewählte Stücke aus der Sammlung des Museums, erklären die Geschichte und viele wichtige Themen der S-Bahn. Filme machen das Ganze zusätzlich lebendig.
Mehr als 4.000 Besucher:innen waren schon da. So eignen sich zum Beispiel die Vorweihnachtszeit und auch der anschließende Jahreswechsel für einen Ausflug in den Ostbahnhof. Die Ausstellung ist im „Museum light“ in der Minerva-Passage zu finden, Richtung Ausgang Koppenstraße. Dort ist das Museum seit Januar 2024 zu finden.
Tag | Uhrzeit |
18. + 25. Dezember | 12 – 16 Uhr |
19., 20., 26., 27. Dezember + 3. Januar | 15 – 20 Uhr |
22. Dezember + 5. Januar | 14 – 18 Uhr |
29. Dezember | 12 – 18 Uhr |
30. Dezember + 4. Januar | 15 – 18 Uhr |
21., 23., 24., 28., 31. Dezember + 1./2. Januar | geschlossen |
Eintritt: 2 € | Am 15. Dezember ist der Eintritt frei.
Mehr unter s-bahn-museum.deBf Ostbahnhof