DB-Konzernbevollmächtigter Alexander Kaczmarek und Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde haben am 9. Dezember gemeinsam den S-Bahnhof Gehrenseestraße wieder eröffnet. Die Deutsche Bahn (DB) hat den Bahnhof seit Juni 2023 von Grund auf modernisiert und zu einer barrierefreien Station ausgebaut. Mehr als 13 Millionen Euro haben der Bund, das Land Berlin und die DB in den Umbau investiert.
Mit dem neuen Aufzug verfügt der S-Bahnhof Gehrenseestraße nun erstmals über einen barrierefreien Zugang. Eine neue taktile Wegeleitung erleichtert Fahrgästen mit Sehbehinderung die Orientierung auf dem Bahnsteig. Somit sind nun rund 96 Prozent aller Bahnhöfe der Berliner S-Bahn barrierefrei erreichbar.
Alle Fahrgäste profitieren ab sofort von besserem Komfort: Die moderne, stromsparende LED-Beleuchtung sorgt für mehr Helligkeit auf dem Bahnsteig und der Fußgängerbrücke, und schafft ein besseres Sicherheitsgefühl. Neue Lautsprecher und gut lesbare Infomonitore mit LED-Technik bieten eine verbesserte Fahrgastinformation. Im Rahmen der umfangreichen Modernisierung hat die DB auch den Bodenbelag, das Bahnsteigdach, die Treppe mit Einhausung sowie sämtliche Sitzbänke, Uhren, Abfalleimer, Vitrinen und den Windschutz erneuert.