Josef Engel ist einer von vielen Quereinsteigenden zum:zur Triebfahrzeugführer:in (Tf), die 2023 bei DB Regio Nordost starteten. Der gebürtige Österreicher wagte den Neuanfang, zog von Salzburg nach Angermünde und wechselte den Job. Dabei kann der 47-Jährige auch auf Erfahrungen aus dem Rettungsdienst zurückgreifen.
Vor neuen beruflichen Herausforderungen hat sich Josef Engel niemals gescheut. Er war Tischler, Versicherungsmakler und lange Jahre Rettungsdienstfahrer für das Österreichische Rote Kreuz. Menschen sicher von A nach B zu bringen, liegt ihm sozusagen schon länger am Herzen.
Die Motivation für den Bahn-Beruf fand er schnell: „Ich wollte vor etwa zwei Jahren einfach nochmal etwas Neues wagen. Und weil ich schon oft mit dem Zug durch Europa gefahren bin, hat mich der Quereinstieg als Tf direkt überzeugt. Die Entscheidung dafür fiel äußerst schnell“, so der Vater von zwei Kindern. Gesagt, getan. Am Standort Berlin-Lichtenberg startete er 2023 in seine neue berufliche Zukunft.
In Stresssituation die Ruhe bewahren
Zuvor war Josef Engel von 1997 bis 2023 im Rettungsdienst unterwegs, erst ehrenamtlich dann hauptberuflich. Es war ein Job, der ihn teilweise auch auf seine heutige Tätigkeit vorbereitet hat: „Durch den Rettungsdienst bin ich damals auch in Krisensituationen gewesen, beispielsweise war ich bei dem Großbrand im Tauerntunnel 1999 und auch beim Seilbahn-Unglück von Kaprun dabei. In solchen extremen Stresssituationen muss man die Nerven behalten. Ich glaube, dass ich diese Resilienz auch für den Tf-Beruf gut gebrauchen kann und mich so schnell nichts aus der Ruhe bringt“, resümiert er mit einem Lächeln.
In seinem Alter, damals 46, war der Quereinstieg trotz der Freude am Zugfahren auch eine Herausforderung. „Ich muss zugeben, dass ich gerade am Anfang ganz schön gefordert war. Es gab viel Theorie, die ich lernen musste. Ich kann deshalb jedem nur raten, möglichst früh so einen Quereinstieg zu wagen, denn dann fällt einem das Lernen noch etwas leichter“. Nach 20 Jahren Pause musste er „erst einmal wieder lernen richtig zu lernen“. Doch es hat sich gelohnt: Er hat seinen Quereinstieg Ende Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen und ist nun fester Teil von DB Regio Nordost. Er schätzt besonders die Abwechslung und auch die Schichtarbeit.
In den vergangenen 15 Monaten wurde er vor allem von Fahrtrainer Norbert Päschel aus Berlin geschult. „Ich bin sehr dankbar, dass mich Norbert so gut durch diese Zeit begleitet hat. Er hat mich mit seiner großen Erfahrung super unterstützt“, freut sich Josef Engel über den kollegialen Austausch.
Nach den bestandenen Prüfungen wird er nun weitere Streckenkenntnisse erwerben und bald wohl oft auf der Linie RE3 fahren.
Auch interessiert an einem Quereinstieg bei DB Regio Nordost?
Neue Lehrgänge in der Region für die Umschulung Quereinsteiger:in als Lokführer:in starten im Juli und August. Eine Übersicht der Stellenangebote und Details zu den Voraussetzungen und den attraktiven Konditionen gibt es auf bahn.de/brandenburg unter „Service“ und „Karriere“