Wo Weißstorch und Bachflohkrebs zu Hause sind
Raus in die Natur! DB Regio Nordost verlost fünf spannende Exkursionen

„Klasse unterwegs“, das Schulprogramm von DB Regio Nordost, bietet für Schulklassen spannende Ergänzungen zum Unterricht im Klassenzimmer. Über 300 außerschulische Lern­angebote sind unter bahn.de/klasseunterwegs zu finden. Alle Ziele sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bieten vor Ort speziell für Schulklassen ausgearbeitete Programme an. punkt 3 stellt monatlich Themen und Angebote rund um „Klasse unterwegs“ vor und verlost Exkur­sionen für interessierte Lehr­kräfte und Schulklassen.

Im April lautet das Motto „Raus in die Natur!“ Dahinter verbergen sich fünf spannende Exkursionen zum Thema Umweltbildung, die DB Regio Nordost gemeinsam mit dem BUND Besucherzentrum Burg Lenzen an der Elbe im Nordwesten von Brandenburg sowie dem IGA Park in Rostock verlost. DB Regio Nordost gibt jeweils Bahn-Gutscheine zur kostenfreien An- und Abreise dazu.

Die Lernangebote sind genau auf die jeweiligen Klassenstufen zugeschnitten, sodass von der Grundschule bis zur Oberstufe alle ein passendes Programm finden – ideal zum Beispiel für die Fächer Sachkunde, Natur­wissenschaften und Biologie. Bewerben können sich Lehrkräfte für ihre Schulklassen noch bis zum 17. April direkt online auf der Startseite von bahn.de/klasseunterwegs.


Foto: E. Gross

 

Dort sind auch die Lernangebote der Verlosungsaktion so anschaulich dargestellt, dass man am liebsten gleich hinfahren würde: Was passiert, wenn der Wald im Wasser steht? In Lenzen an der Elbe können die Schülerinnen und Schüler einen Auwald erkunden, bis hin zur Kanutour auf der nahen Löcknitz. Von März bis August können in Lenzen auch die majestätischen Tiere mit roten Strümpfen und schwarzem Frack beobachtet werden: die Weißstörche. Und wer gerne ganz genau hinschaut und geschickt mit dem Kescher umgeht, kann im Lebensraum Tümpel den Bachflohkrebs herausfischen und unter fachlicher Anleitung unterm Mikroskop betrachten. Spannende Frage: Wie viele Beinpaare hat dieser Bachbewohner aus der Familie der Gammaridae? Bio-Fans werden es beim Naturforschungsausflug nach Lenzen sicher herausfinden: Es sind sieben Beinpaare und zwei Antennenpaare.

Blickwechsel. Fahrt nach Rostock zum IGA Park. Hier zeigen Wissen­schaftler:innen und Pädagog:innen eindrücklich, wie Umweltbildung in optimaler Ergänzung zum Unterricht im Klassenzimmer gestaltet werden kann. Das einzigartige Parkgelände der ehemaligen internationalen Gartenschau bietet viel Platz und unterschiedliche Naturräume, die sich zum Beispiel auf einer GPS-Schnitzeljagd in kleinen Teams erkunden lassen. 14 spannende Rätsel führen jeweils zur nächsten Station, bis das Lösungswort gefunden ist.

Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler ist „Mein Freund der Baum“ ein tolles Lernangebot. Auf spielerische Weise lernen sie dabei die faszinierenden Geheimnisse der Bäume kennen. Wer weiß zum Beispiel schon über Wurzelgehirne, das Sozialverhalten der Bäume oder ihre Kommunikation Bescheid?

Jede Einsendung über das Anmeldeformular zur Aktion auf bahn.de/klasseunterwegs hat bis zum 17. April die Chance, einen dieser fünf Lernausflüge für die Schülerinnen und Schüler zu gewinnen – und ihnen damit wichtige Umweltthemen unterhaltsam und erlebnisreich nahezubringen.

 

Hier geht’s direkt zur Anmeldung für die Verlosung: https://www.klasseunterwegs.de/Aktion-Anmeldung