Die nächste Ausgabe der Zeitung punkt 3 erscheint am 27.03.2025
Bahnlektüre Zurück in die Zukunftslausitz
Was haben Wärmepumpen, Rotorblätter, Vogelmumien und sorbische Kondome gemein? Richtig, sie alle sind konkrete „Zukunftsobjekte aus der Lausitz“, vorgeschlagen und beschrieben von Menschen von vor Ort. Im gleichnamigen [...]
Idealer Begleiter für einen Tagesausflug Das alles steckt im Brandenburg-Berlin-Ticket
Die Stadt Hoyerswerda in Sachsen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Historischen Quellen zufolge existiert der Ort bereits seit dem 12. Jahrhundert. Das Stadtmuseum (museum-hy.de) vermittelt in seiner ständigen Aus [...]
VBB – Schon gewusst? Erster VBB-RadPark in Eichwalde
Fahrradfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel sind ein unschlagbares Duo – besonders, wenn es um umweltfreundliche Mobilität geht. Damit diese Kombination vor allem auch für Pendler:innen noch attraktiver wird, wurde [...]
„Willkommen im Team S-Bahn“ Insgesamt 18 junge Menschen starten ihre Ausbildung
Am 3. März starteten 18 junge Menschen ihre Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in mit elfmonatiger Zusatzausbildung zum:zur Triebfahrzeugführer:in (Tf) bei der S-Bahn Berlin und somit in einen neuen Lebensabschnitt [...]
Für eine moderne und zuverlässige Bahn Ausbau und Erneuerung von Strecken und Bahnhöfen läuft auf Hochtouren
„Einfacher wäre es, wir würden Ihnen sagen, wo nicht gebaut wird“, scherzte Alexander Kaczmarek beim Pressegespräch im Berliner Hauptbahnhof am 26. Februar. Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn (DB) für Berlin, [...]
Per Rad durch Potsdams Gärten Entdecken und genießen
Reifen aufgepumpt, Picknickdecke und Proviant eingepackt und schon kann die Tour losgehen zu Potsdams verborgenen Gartenoasen. Auf der Freundschaftsinsel, unweit des Potsdamer Hauptbahnhofs, beginnt die geführte Radtour [...]
30 Jahre Elbe-Radweg Rund 90 Kilometer der Route verlaufen durch Brandenburg
Der Elbe-Radweg zählt zu den beliebtesten Deutschlands. Regelmäßig taucht dieser in Ranglisten in der Spitzengruppe auf. In diesem Jahr besteht die Route seit 30 Jahren. Rund 90 Kilometer davon verlaufen durch das UNESCO [...]
Wandern am Scharmützelsee Entlang des westlichen Ufers von Wendisch Rietz nach Bad Saarow
Rund 60 Kilometer von Berlins Mitte entfernt liegt der Scharmützelsee. Er ist Brandenburgs zweitgrößter Natursee und misst eine Länge von rund zehn Kilometern. Größtenteils am Wasser verläuft der Uferwanderweg, der am Ba [...]
Glück voraus! Unterwegs auf Brandenburgs Gewässern
In Brandenburg kann man auf ganz unterschiedliche Art und Weise am oder auf dem Wasser Erholung und Abwechslung finden. Ein eigenes Boot ist hier nicht unbedingt erforderlich. Denn allein in der Metropolregion Berlin-Bra [...]
Seelenheil für einen halben Gulden Der Luther-Tetzel-Weg von Zahna nach Bülzig
Kleiner Rückblick ins Jahr 1517: Da versprach in Jüterbog der Dominikanermönch Johann Tetzel, alle Sünden zu vergeben und die Seele vor dem Fegefeuer zu retten, wenn der Sünder oder die Sünderin nur genug dafür zahlte: „ [...]
Versteigerung Fundräder kommen unter den Hammer
Wer bietet mehr? Am 26. März kommen bei der nächsten Fahrradauktion der Deutschen Bahn (DB) im Bahnhof Berlin-Lichtenberg wieder Fundräder unter den Hammer. Eine gute Gelegenheit also, um günstig und nachhaltig an ein ne [...]
Besseres Angebot bei BVG Muva Service jetzt berlinweit
BVG Muva hat das Angebot erweitert: Mobilitätseingeschränkte Menschen können seit dem 1. März ein Muva-Ruftaxi im gesamten Tarifbereich Berlin AB für barrierefreie Direktfahrten zwischen S- und U-Bahnhöfen sowie Bushal [...]
Maike und Ingo in der Welterbestadt Fürstlicher Glanz und flotte Kugeln in Schwerin
„Ist ja wie ’ne VIP-Lounge!“, staunt Maike über das Fürstenzimmer im Bahnhof Schwerin. Früher war das noble Separee ein Warteraum für hohe Herrschaften. Heute gehören Bahnhof und Fürstenzimmer zum UNESCO-Welterbe. Geschi [...]
Theaterstück mit unerwartetem Ende Das Poetenpack gastiert Ende Mai in Niedergörsdorf
Es ist zum Mäusemelken. Womit hat man so eine Nachbarschaft verdient? Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf [...]
Der Meister der bissigen Parodie Reiner Kröhnert kommt mit seinem neuen Programm nach Caputh
Stephen Kings „Es“ ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge: Der Nachfolger ist schon da und trägt den klangvollen Namen Friedrich Merz. Wer hätte gedacht, dass das wahre „Gruselwesen“ unserer Zeit ein 1,98 Meter große [...]
Bahnlektüre Ziellos durch die Nullerjahre
Ein Kaff nahe Magdeburg zu Zeiten der Nullerjahre ist der Spielort von Domenico Müllensiefs Roman. Nicht weiter verwunderlich also, dass er so beginnt: „Es gibt nicht viele Ziele, die man bei uns haben kann.“ Müllensief [...]
Bewerben und Chance auf 20.000 Euro sichern S-Bahn Berlin sucht wieder beste Sozialprojekte
Die Sozialausschreibung der S-Bahn Berlin steht wieder in den Startlöchern: Wer überzeugt die Jury dieses Jahr und sichert sich 20.000 Euro für sein Umwelt- oder Sozialprojekt? Bewerbungsschluss ist der 1. April 2025. In [...]
VBB – Schon gewusst? Anzeigetafel für Zuhause
Es ist wohl jedem bekannt: Die Zeit vergeht schneller als gedacht, man verquatscht sich, oder hat einfach ein bisschen verschlafen und schon gerät man in Stress. Bevor man sich auf den Weg macht, bleibt meist nur noch de [...]
Vom Rettungsdienst-Fahrer zum Tf-Quereinsteiger Lust auf etwas Neues führte zum Jobwechsel
Josef Engel ist einer von vielen Quereinsteigenden zum:zur Triebfahrzeugführer:in (Tf), die 2023 bei DB Regio Nordost starteten. Der gebürtige Österreicher wagte den Neuanfang, zog von Salzburg nach Angermünde und we [...]
Gruppenanmeldung geht bald digital Neues Online-Formular verfügbar
Wer künftig eine Bahnfahrt in den Zügen von DB Regio Nordost mit mehreren Personen plant, kann diese ab dem 5. März auch ganz unkompliziert online anmelden. Das neue digitale Angebot richtet sich an Gruppen ab einer Größ [...]