Eine Torte für Grünau Die Betriebswerkstatt feiert ihren 115. Geburtstag
Am 1. April 1910 wurde die Betriebswerkstatt Grünau eröffnet. Heute werden hier S-Bahnen rund um die Uhr a [...]
Am 1. April 1910 wurde die Betriebswerkstatt Grünau eröffnet. Heute werden hier S-Bahnen rund um die Uhr a [...]
Ein Liebespaar aus Tokio liegt tot in den Dünen Hakatas, ganz im Südwesten Japans. Doppelselbstmord (Zyan [...]
Wegen des Abrisses der Ringbahnbrücke und der benachbarten Westendbrücke sind die S-Bahnhöfe Messe Nord/ZO [...]
Pünktlich zum Start der diesjährigen Ausflugssaison schickt DB Regio Nordost zusätzliche Züge auf die Sch [...]
Zum bundesweiten Girls’ und Boys’ Day öffnete das Werk Schöneweide an einem sonnigen Frühlingstag seine To [...]
Die Sirenen der zahlreichen Feuerwehren sind weithin hörbar und die blinkenden Blaulichter der Schlange an [...]
456 Millionen Fahrgäste haben die Berliner S-Bahn im vergangenen Jahr genutzt. Das hat eine Fahrgastzählun [...]
„Klasse unterwegs“, das Schulprogramm von DB Regio Nordost, bietet für Schulklassen spannende Ergänzungen [...]
Matschen, plantschen, toben, auf dem Floß Seeräuber:in sein, Hölzer zum Klingen bringen, auf der Wiese pic [...]
Dahingleiten oder sich auch mal richtig auspowern – das kann man bestens auf dem Brandenburger Radroutenne [...]
Man sieht viel und trotzdem wird der Geldbeutel geschont: Mit der Berlin WelcomeCard, der Berlin CityTourC [...]
Berlin neu erleben: Am Karfreitag, 18. April, starten zum dritten Mal die „Entdeckertage Ab ins B!“. Neun [...]
Die Osterferien in Berlin und Brandenburg vom 14. bis 25. April garantieren Spaß und Abwechslung für die g [...]
Der Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte veranstaltet eine dreitägige Modellbahnausstell [...]
„Sardinen rein oder Sardinen raus?“ Das ist hier die Frage, kurz vor Mitternacht. Morgen soll Premiere sei [...]
Am 25. April laden die Verkehrsunternehmen in Dresden und der Region, der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) [...]
Anlässlich ihres 30. Geburtstags veranstaltet die Usedomer Bäderbahn (UBB) am 3. Mai ein großes Fest am B [...]
Es funkt gewaltig zwischen der (laut Eigenbeschreibung) „verkrachten“ Jurastudentin Johanna, einem Kopfmen [...]
Jedes Jahr führt der VBB eine umfassende Stationsbefragung durch, um an Verknüpfungspunkten zwischen Bahn [...]
Mit den Fahrausweisen des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) können Fahrgäste ohne Preisaufschlag a [...]
Seit Montag, 31. März, fährt zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof wieder die Express-S-Bahn. In den Hau [...]
Mit dem Frühling kommt nach mehrjähriger Pause auch der Osterzug des Vereins Historische S-Bahn zurück. Am [...]
Lesungen, Konzerte, Theater-aufführungen und mehr: Auch die 10. Saison des Kulturzugs verspricht wieder ei [...]
Wenn in den Parks und Gärten Berlins die ersten Farbtupfer auftauchen, dann weiß man: Der Frühling ist gan [...]
Die Zeitschrift „Mosaik“ gilt als einer der ältesten und auflagenstärksten Comics deutscher Produktion. K [...]
Die Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide beendet ihre Winterpause: Bis zum 1./2. November läuft die 69. Sa [...]
Was haben Wärmepumpen, Rotorblätter, Vogelmumien und sorbische Kondome gemein? Richtig, sie alle sind kon [...]
Die Stadt Hoyerswerda in Sachsen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Historischen Quellen zufolge exi [...]
Fahrradfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel sind ein unschlagbares Duo – besonders, wenn es um umwel [...]
Am 3. März starteten 18 junge Menschen ihre Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in mit elfmonatiger Zus [...]
„Einfacher wäre es, wir würden Ihnen sagen, wo nicht gebaut wird“, scherzte Alexander Kaczmarek beim Press [...]
Reifen aufgepumpt, Picknickdecke und Proviant eingepackt und schon kann die Tour losgehen zu Potsdams verb [...]
Der Elbe-Radweg zählt zu den beliebtesten Deutschlands. Regelmäßig taucht dieser in Ranglisten in der Spit [...]
Rund 60 Kilometer von Berlins Mitte entfernt liegt der Scharmützelsee. Er ist Brandenburgs zweitgrößter Na [...]
In Brandenburg kann man auf ganz unterschiedliche Art und Weise am oder auf dem Wasser Erholung und Abwech [...]
Kleiner Rückblick ins Jahr 1517: Da versprach in Jüterbog der Dominikanermönch Johann Tetzel, alle Sünden [...]
BVG Muva hat das Angebot erweitert: Mobilitätseingeschränkte Menschen können seit dem 1. März ein Muva-Ru [...]
„Ist ja wie ’ne VIP-Lounge!“, staunt Maike über das Fürstenzimmer im Bahnhof Schwerin. Früher war das nobl [...]